Biedermeier Stühle und Sofas
Biedermeier Tagesbett, um 1825
Kirsche quer furniert, ovale Form, geschwungenes Kopfteil, ausgestellte Beine.
Maße: Länge 175 cm (maximial), Breite 69 cm / 77 cm (max.), Höhe 71 cm (max.), 45 cm (Liegefläche) Verkauft
Biedermeier-Bergère, um 1820
Kirsche, gebogte Rückenlehne, gepolstert, konische Beine auf Rollen, Maße: Höhe 97,5 cm, vordere Breite 64 cm (maximal), Sitzhöhe 42 cm, Verkauft
Drehsessel, Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert
Kirsche massiv, in der Zarge quer furniert, Lehne mit Armstützen, leicht konische Beine, Lederbezug, Maße: Höhe 85 cm, Sitzhöhe 48 cm, Durchmesser 52 cm, Objekt: BS-001 Verkauft
Satz von vier Biedermeierstühlen, Franken, um 1820
Nuss, querfurnierte Lehne mit stilisierter Lyre, querfurnierte Zarge, oben ebonisierter Abschluss, Säbelbeine, klassisch gepolstert. Höhe 93 cm, Sitzhöhe 50 cm. Objekt: BieS-002 Anfrage
Paar klassizistische Armlehnstühle, Neapel, um 1810
Mahagoni massiv und furniert, geschwungene Rückelehne mit Palmetten, Akantusblattmotiv an den Armlehnen, geschnitzten Löwenköpfen als Handhabe, geschwungene Beine in Löwentatzen auslaufend. Hinterbeinen als Säbelbein gearbeitet.
Maße: Höhe 85 cm (Sitzhöhe 45 cm) – Breite 55 Tiefe 48 cm, Objekt: B-810 Anfrage
Satz von 6 Biedermeier-Stühlen, um 1825/30
Nuss quer und gespiegelt furniert, in der Lehne Lyra mit grafischer Dekoration und Blüte in der Mittelzunge, Säbelbeine.
Maße: Höhe 88 cm, Sitzhöhe 50 cm, Objekt: B-803 Anfrage
Satz von vier Biedermeier-Stühlen, um 1820/30
Kirsche, filigran und leicht, Lehne konkav geschweift, ausgestellte Beine. Bezug nach Wunsch.
Maße: Höhe 84 cm, Sitzhöhe 46 cm, Breite 46 cm (maximal), Tiefe 41 cm, Objekt: B-800 Anfrage
Satz von sechs Biedermeier-Stühlen, um 1830
Nuss, Rückenlehnen vorder- und rückseitig gespiegelt furniert, florale Einlagen.
Maße: Höhe 90 cm (maximal), Sitzhöhe 47 cm, Tiefe 46 cm, Breite 44 cm (maximal), Objekt: B-804 Anfrage
Paar Biedermeier-Armlehnstühle, um 1820
Nuss massiv und Nuss furniert, klassisch gepolstert, sicher verjüngende, konische Beine vorne, Säbelbeine hinten. Verkauft
Voltaire-Ohrenbackensessel, Deutschland, Mainz, 19. Jhdt. Werkstatt Anton Bembé
Nussbaum massiv, geschnitzte und kannelierte, in Schnecken auslaufende, Armlehnen, gedrechselte Beine vorne, hinten Säbelbeine, originale Messingrollen.
Maße: Höhe 99 cm, Breite 65 cm (maximal), Sitzhöhe 39cm, Sitztiefe 58 cm, Verkauft
Paar Biedermeier-Stühle, um 1820/25
Kirsche, klassisch gepolstert, Roßhaarbezug, Säbelbeine, Maße: Höhe 82 cm, Sitzhöhe 48 cm, Objekt: B-014 Anfrage
Biedermeier Fußschemel, süddeutsch um 1820
Weit ausgestellte Säbelbeine, Kirsche massiv.
Maße: 40 cm x 22 cm – Höhe 25 cm, Objekt: B-814 Anfrage
Biedermeier-Bett, höfisch
Außergewöhnliches Biedermeier-Bettenpaar. Nuss auf Fichte gespiegelt furniert, ebonisierte Leisten, grün und gold gefaßt. Objekt: B-10 Anfrage
Biedermeier-Kinderbett, süddeutsch, um 1820/30
Kirsche auf Fichte furniert. Liegemaß: 90 cm x 60 cm, Objekt: B-11 Verkauft