Klein- und Miniaturmöbel

Klein- und Miniaturmöbel


Feines Säulenkommödchen, Italien, wohl Mantua, Ende 18./Anfang 19. Jhdt.

 

Feinste Einlegearbeiten in Nuss, Rosenholz und Buxbaum, Blüten- und Blattmotive, gespiegelt filetierte Bandeinlagen, an den Seiten mit Maskarone, Schublade mit Vogelmotiven, darunter kleine Tür, hohe konische Beine. Maße: Höhe 79 cm, Breite 45 cm, Tiefe 30 cm. Objekt: KlM-003   Anfrage


Empire Säulenschränkchen, Frankreich um 1800

Empire Säulenschränkchen, Mahagoni. Marmorplatte mit feinst ziselierter Messinggalerie. Mit Rolltüre und kleiner Schublade. Konische Beine, in der Kannelierung mit Goldbronze.

Maße: Höhe 77, Breite 37 cm, Tiefe 27 cm,  Objekt: E-611   Anfrage


Louis Seize-Beistelltischchen, um 1780

Nuss, mittiger Faltstern in der Platte, Raute im unteren Ablagebrett, Band- und Fadeneinlagen in verschiedenen Hölzern, kleine Schublade, zierliche, leicht ausgestellte Beine. Maße: Höhe 68 cm, Breite 33 cm, Tiefe 24,5 cm (max.). Objekt: KlM-002   Anfrage


Kabinettschränkchen, süddeutsch, Ende 17. Jhdt.

Beschreibung folgt. Objekt: KM-010   Anfrage


Louis Seize Modell-Kommode, süddeutsch, um 1780

Nuss und Nussmaser auf Nussbaum furniert, feinst filetierte Bandeinlage in Buchsbaum und Zwetschge, getreppt abgesetzte, konische Beine. Maße: Höhe 25 cm, Breite 52 cm, Tiefe 19,8 cm. Objekt: LK-003


Biedermeier-Beistelltisch (Nachtkästchen), um 1825/30

Nuss, durchlaufend in Front, Seiten und auf der Platte furniert, ebonisierte Pilaster, hohe Pfostenbeine. Maße: Höhe 78 cm, Breite 42 cm, Tiefe 36 cm. Objekt: KM-007   Anfrage  


Paar Kommödchen, Italien, um 1770/89

Elegante Form, Nuss, Rosenholz und Ahorn, aufwendige Furniergestaltung sowie feinste florale Einlegearbeiten in Form von Blüten und Blütenzweigen, allseitig konkav-konvex geschweift, drei Schubladen, Ablagen, hohe geschwungene Beine, Messing-Sapots. Maße: Höhe 71 cm, Breite 42,5 cm, Tiefe 32,5 cm, Objekt: BaK-002   Anfrage


Außergewöhnliche Miniaturkommode, 1. Hälfte 18. Jhdt.

Stroh auf Fichte gespiegelt und filetiert furniert, Front konkav-konvex geschweift, Zentralverriegelung, originale Beschläge, Korpus mit drei Schubladen. Maße: Höhe 23,5 cm, Breite 28 cm, Tiefe 16 cm. Objekt: KM-101   Anfrage


Barock-Säulenschränkchen, 18. Jahrhundert

Eiche, in der Front und an den Seiten leicht bombiert, gequetschte Kugelfüße. Maße: Höhe 82 cm, Breite 50 cm (max.), Tiefe 31 cm (max.). Objekt: KM-008   Anfrage


Hockerpaar, Empire

Grüne Fassung, Beine in Scherenform, mittiges Medaillon und Stegverbindung, Originalzustand, Maße: Höhe 43 cm, Sitzfläche 46 cm x 40 cm, Objekt: ES-001   Anfrage


Kleine Gardinière, Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert

Geschnitzt und blattvergoldet, Maße: Höhe 18 cm, Breite 36 cm, Tiefe 20 cm Objekt: KM-001   Anfrage


Konsole, Louis-Seize, um 1780

Geschnitzt und blattvergoldet mit Akanthusblattmotiven und Rosetten, Marmorplatte, Maße: Höhe 87 cm, Breite 63 cm, Tiefe 33 cm, Objekt: L-101-1   Anfrage


Biedermeier-Beistelltischchen, süddeutsch, um 1820/25

Kirsche, gespiegelt furniert, eine durchgehende Schublade, Säbelbeine, Maße: Höhe 82 cm, 59 cm x 44 cm (Platte), Objekt: KM-003   Anfrage


Kleines Beistelltischchen

Beschreibung folgt. Objekt: KM-002   Anfrage


Biedermeier-Nachtkästchen, um 1830/40

Nuss, in der Front gespiegelt furniert, eine Schublade oben, darunter Tür in Rahmenkonstruktion mit Füllung, Maße: Höhe 80 cm, Breite 44 cm, Tiefe 33 cm, Objekt: KM-001 Anfrage


Louis Seize-Tischchen, Frankreich, um 1780

Front, Seiten als auch Ablage mit Würfelparketterie, Band- und Fadeneinlagen, Marmorplatte, auf konischen Beinen stehend, Maße: Höhe 75 cm, Platte 49 cm x 32 cm, Objekt: L-902   Anfrage


 


Aufsatztischchen, um 1800/10

Mahagoni, Aufsatz mit zwei verglasten Türen, darunter drei kleine Schubladen, Messinggalerie, auf hohen Beinen stehend, Maße: Höhe 146 cm, Breite 80,5 cm, Tiefe 49 cm, Objekt: KM-03   Anfrage


Gueridon, 19. Jahrhundert

Nuss, geschnitzt, mit zentralem Masquerone-Motiv, Maße: Höhe 91,5 cm, 31 cm x 34 cm (Platte), Objekt: KM-01  Anfrage


Blumenetagère, Jugendstil, um 1900

Fichte, im Detail liebevoll ausgearbeitet, Maße: Höhe 131 cm, Breite 92 cm, Tiefe 25 cm, Objekt: KM-16   Anfrage


Trommelschränkchen, 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Pyramidenmahagoni furniert, leicht überstehende Platte mit belgischem Marmor, leicht vorgesetzter Sockel, auf drei Messingrollen stehend, Maße: Höhe 77 cm, Durchmesser 40,5 cm, Objekt: KM-17   Anfrage