Konsolen und Vitrinen verschiedener Epochen
Vitrine aus eigener Werkstatt
Kirsche massiv, dreiseitig verglast, zweitürig, drei Einlagebretter, in der Kassette gespiegelt verarbeitet, konisch zulaufende Pfostenfüße. Segmentbauweise. Türen, Seitenteile, Kopf- und Fußteile mit wenigen Handgriffen zu demontieren.
Maße: Höhe 182 cm, Breite 110 cm (max.), Tiefe 34 cm (max.), Objekt: MvEV-002 Anfrage
Vitrine aus eigener Werkstatt
Kirsche massiv, dreiseitig verglast, zweitürig, drei Einlagebretter, in der Kassette gespiegelt verarbeitet, Pfostenfüße. Segmentbauweise, Türen, Seitenteile, Kopf- und Fußteile mit wenigen Handgriffen zu demontieren
Maße: Höhe 178 cm, Breite 99 cm (max.), Tiefe 35 cm (max.) Objekt: MvEV-001 Anfrage
Vitrine, 1920er Jahre
Typisch für die Zeit, Eiche auf Mahagoni gebeizt, vierseitig verglast, drei gläserne geschliffene Einlegeböden mit geschliffenen Kanten auf verstellbaren metallenen Auflagen, hohe konische Beine
Maße: Höhe 116 cm, Breite 46 cm, Tiefe 32 cm, Objekt: V-211
Konsole, Louis-Seize, um 1780
Geschnitzt und blattvergoldet mit Akanthusblattmotiven und Rosetten, Marmorplatte, Maße: Höhe 87 cm, Breite 63 cm, Tiefe 33 cm, Objekt: L-101 Anfrage
Renaissance-Konsole, Italien, Ende 17. Jahrhundert
Nuss geschnitzt, Maße: Breite 122 cm, Höhe 105 cm, Tiefe 51 cm, Objekt: K-100 Anfrage
Konsole aus Frankreich, 18. Jahrhundert
Palisander und Rosenholz, Objekt: V-215 Anfrage