Louis Seize-Tische
Konsole, Louis-Seize, um 1780
Geschnitzt und blattvergoldet mit Akanthusblattmotiven und Rosetten, Marmorplatte.
Maße: Höhe 87 cm, Breite 63 cm, Tiefe 33 cm, Objekt: L-101 Anfrage
Aufsatztischchen, um 1780/90
Nuss, Zarge kanneliert, Beine geschnitzt und kanneliert mit geflochtenem Band umkränzt.
Maße: 93 cm x 54 cm (Platte), Höhe 77 cm, Objekt: L-901 Anfrage
Kleine Säulenkommode, Frankreich, um 1780
Rosenholz, Buchsbaum und Ebenholz, auf hohen konischen Beinen stehend, Marmorplatte mit Messinggalerie, Korpus mit Marketerien in architektonischem Stil, zwei Schubladen in der Front, eine kleine Schublade seitlich, eingelegte, konische Beine.
Maße: Höhe 80 cm, Breite 49 cm, Tiefe 32 cm, Objekt: L-102 Anfrage
Louis Seize-Tischchen, Frankreich, um 1780
Front, Seiten als auch Ablage mit Würfelparketterie, Band- und Fadeneinlagen, Marmorplatte, auf konischen Beinen stehend.
Maße: Höhe 75 cm, Platte 49 cm x 32 cm., Objekt: L-902 Anfrage
Louis Seize-Tischchen, rheinisch, um 1780
Nuss und Eiche, allerfeinste Kannelierungen an Schublade, Zarge und Beinen, geschnitzte Girlanden.
Maße: Höhe 81 cm -Platte 50 cm x 50 cm, Objekt: L-912 Verkauft
Louis Seize-Tischchen, um 1780
Band- und Würfelmarketerie, geschnitzte Beine.
Maße: Höhe 78,5 cm – Breite 90 cm – Tiefe 67 cm, Objekt: L-913 Anfrage
Louis Seize-Tisch, Italien, wohl Neapel, Ende 18., Anfang 19. Jhrt.
Filetiert und quer furniert in Nuss und Nussmaser. Konische Beine mit Band- und Fadeneinlagen.
Maße: 86 cm x 86 cm – Höhe 79 cm, Objekt: L-914 Anfrage
Louis Seize-Tisch, um 1780
Eiche, abgesetzte Zarge, kannelierte und geschnitzte Beine, mit „Faulenzer“.
Maße: Höhe 77 cm – 55 cm x 68 cm (Platte), Objekt: L-915 Anfrage