Biedermeier Konsolen und Vitrinen
Biedermeier-Vitrinenaufsatzschrank, süddeutsch, Mitte 19. Jhdt.
Esche, unter Teil zweitürig mit Schublade, zweitüriger verglaster Aufsatz, abgerundete Ecken, oberer Abschluss mit profilierten Leisten, geschweift gesägte Füße.
Maße: Höhe 205, Breite 109 cm, Tiefe 46,5 cm, Objekt: B-210 Anfrage
Biedermeier-Vitrine, um 1820
Kirsche massiv, in der Front, Gesimse und unterer Abschluss quer furniert und gespiegelt verarbeitet, Sprossentüren, im unteren Teil Kassettenbauweise, getrepptes Gesimse, angedeutete Säulen mit Kapitellen. Höhe 197 cm, Breite 132 cm, 115 cm Korpus, Tiefe 31 cm, Objekt: BiKV-001 Anfrage
Biedermeier-Aufsatzvitrine, um 1820/30
Nuss gespiegelt, quer und durchlaufend furniert, drei Schübe, original Glas, original Schlösser, hohe konische Beine. Maße: Höhe 199 cm, Breite 126 cm, Tiefe 53 cm, Objekt: BKV-001 Anfrage
Biedermeier-Vitrine, um 1815/20
Pyramiden-Nuss auf Fichte furniert, gespiegelt furniert im Gesims und Schubladenteil, gespiegelt furnierte Rückwand, ebonisierte Abschlüsse, konische Beine, Maße: Höhe 183 cm, Breite 129 (max.), Tiefe 36,5 cm (max.), Verkauft
Biedermeier-Vitrine, um 1820/30
Nuss massiv und Nuss gespiegelt quer furniert, dreiseitig verglast, leicht konische Form, drei Ablagen, Schublade unten, furnierte Deckplatte, Rückwand in Kassettenbauweise, konische Beine.
Maße: Höhe 160 cm, Breite 94 cm, Tiefe 37 cm Verkauft
Biedermeier-Vitrine, süddeutsch, Nuss furniert, um 1820
Nuss gespiegelt und quer furniert, dreiseitig verglast, profilierte Abschlüsse, hohe konische Beine.
Maße: Höhe 142 cm, Breite 73 cm, Tiefe 36 cm, Objekt: B-201 Anfrage
Biedermeier-Eckvitrine, wohl Berlin, um 1810/20
Pyramidenmahagoni, mit gewickelten Vollsäulen, geschnitzten Kapitellen und Basis, feine Fadeneinlagen an Korpus und Türen, Schinkelgiebel, profilierte Abschlüsse, originale Beschläge, Pfostenbeine.
Maße: Höhe 205 cm, Breite 95 cm, Schenkeltiefe 57 cm, Objekt: B-213 Anfrage
Außergewöhnliches Demi-Lune, Ende 18./Anfang 19. Jhdt.
Mahagoni, Blattvergoldung mit Akanthusblatt, in der Zarge florale Einlagen in Buchsbaum, kleine Schublade, breiter Sockel.
Maße: Breite 70 cm – Höhe 81 cm – Tiefe 33 cm, Objekt: B-215 Anfrage
Biedermeier-Vitrine, um 1820/25
Biedermeier–vitrine, um 1820/25
Kirsche massiv und gespiegelt furniert, unterer Teil in Kassettenbauweise, konische Beine, eine Schublade unter dem konkav-konvex geschweiften Gesims. Verkauft