Porzellan und Keramik
Kaffee-Service Nymphenburg, um 1810/20
Gefäßwände, Henkel, Ausgüsse und Füße mit polierter Vergoldung überzogen, Lapislazuli bzw. ‚Pariser Blau‘. Bestehend aus Kaffeekanne, Tasse mit Untertasse, Milchkännchen und Zuckerdose.
Objekte: PK-10 Verkauft
Kaffee-Service, Nymphenburg, Anfang 19. Jhdt.
Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose mit vier Kaffeetassen in Becherform, jeweils mit Untertasse, polierte Vergoldung: Weinlaubdekor auf weißem Grund.
Objekte: PK-12 Anfrage
Paar Marcolini-Schalen, Meissen, 2. Hälfte 18. Jhdt.
Fein bemalte Marcolini-Schalen mit Stadtarchitektur, Landschaften und Figurenstaffagen, Durchmesser 16,3 cm, Höhe 9 cm, Objekt: PK-30 Anfrage
Deckeldose, Wien, Augarden, 18. Jahrhundert
Ovale Form, Medaillons mit Landschaftsszenen in feinster Malerei, Deckelknauf als Röschen gestaltet.
Maße: 9,5 cm x 7,8 cm, Höhe 8,5 cm, Objekt: PK-05 Anfrage
Kratervase, Mitte 19. Jahrhundert. Manufaktur Rudolstad
Abbildung des Schlosses Schwarzburg, Thüringen, feinst ausgearbeitete Landschafts- und Raumdekorationen, vergoldete Henkel mit Kopf des Homer
Maße: Höhe 32,5 cm – Durchmesser 23,5 cm. Objekt: PK-13 Anfrage
Kratervase, Mitte 19. Jahrhundert. Manufaktur Rudolstad
Abbildung des Schlosses Schwarzburg, Thüringen. Feinst ausgearbeitete Landschafts- und Raumdekorationen, vergoldete Henkel mit Kopf des Homer
Maße: Höhe 32,5 cm – Durchmesser 23,5 cm. Objekt: PK-14 Anfrage
Wedgewood-Service, Wedgewood, 18. Jhdt.
Kaffee- und Teekanne mit Zuckerdose, ausgesucht feine, florale Bemalung auf mattem Grund, Henkel und Abschlüsse in karminrot.
Maße: Kannenhöhen 16 cm und 12 cm. Objekt: PK-15 Anfrage
Schale mit Hasenfellglasur
China, Jianyang, Fujian, Song-Dynastie (960-1279)
Hoch gebranntes, stark eisenhaltiges Steinzeug mit schwarz-brauner Glasur, rostbraune Eisenflecken in der Glasur deuten den ausgeprägten und hervorragenden Hasenfelleffekt an. Objekt: PK-05 Anfrage
Schale, China, 18. Jhdt.
Porzellan, Bemalung in dunkelocker, rot und grün.
Maße: Durchmesser 55 cm, Höhe 10 cm. Objekt: PK-17 Anfrage
Paar Deckelvasen, Dresden, letztes Viertel 18. Jhdt.
Balusterförmiger Korpus mit zylindrischem Hals, Kuppeldeckel mit Zapfennodus, feine polychrome Malerei und Goldstaffage.
Maße: Höhe 36 cm. Objekte: PK-18 Anfrage
Teller, Nymphenburg, 19. Jhdt.
Barock geschweift, polychrome Blütenbouquet- und Streublütenmalerei, Goldrand, Prägemarke (Königskrone mit bayer. Raute).
Maße: Durchmesser: 25 cm. Objekt: PK-20 Anfrage
Ovale Platte, Nymphenburg, um 1760/70
Fahne und Spiegel mit feiner polychromer Malerei in Form von Blüten und Blumengebinde, außergewöhnlich fein und modern abstrahierte Blumendarstellung, blinde Pressmarke (bayerische Raute).
Maße: 21 cm x 16 cm. Objekt: PK-21 Anfrage
Quadratische Platte, Fürstenberg, um 1770
Reliefdekor, feinste polychrome Blumen- und Blütenmalerei, Goldrand.
Maße: 20,5 cm x 20,5 cm. Objekt: PK-22 Anfrage
Teller, China, Famille Rose, 18. Jhdt.
Opake Schmelzfarben, Päonienblüten und Blütenzweige im Spiegel, Blüten, Insekten und Bordüre auf der Fahne.
Maße: Durchmesser: 31 cm. Objekt: PK-23 Anfrage
Tasse, Biedermeier, um 1820
„Der Wollfräber und seine Kinder“, innen vergoldet, auf drei Tatzenbeinen stehend.
Maße: Höhe 8 cm. Objekt: PK-27 Anfrage
Porzellanfigur
Beschreibung folgt. Objekt: PK-02 Anfrage
Henkelgefäß, 20er Jahre
Salzglasur und Kobalt, mit Darstellung von Satyr, Widder, Wolf, Rehbock, Wildschwein, Vogel Strauß.
Maße Höhe 20 cm, Durchmesser (ohne Henkel) 32 cm, Objekt: PK-25 Anfrage
Keramik-Vase
Beschreibung folgt. Objekt: PK-01 Anfrage
Keramik-Vase
Beschreibung folgt. Objekt: PK-19 Anfrage
Keramik
Beschreibung folgt. Objekt: PK-24 Anfrage
Henkelschale
Maße: 38 cm x 26 cm, Höhe 22 cm. Objekt: PK-28 Anfrage
Fayenceteller, Delft, 18. Jhdt.
Blumenstrauß im Spiegel, in der Fahne geometrisches und Blumenmuster.
Maße: Durchmesser 35 cm. Objekt: PK-29 Anfrage
Porzellan Pfauenplatte, Delft, 18. Jhdt.
Objekt: PK-31 Anfrage
Walzenkrug, 19. Jahrhundert
Darstellung der „Susanne im Bade“
Maße: Höhe 25 cm, Objekt: PK-03 Anfrage
Kanne mit Koppchen und Unterteller, Schretzheim, 18. Jhdt.
Maße: Höhe Kanne (ohne Deckel) 16 cm. Objekt: PK-33 Anfrage