Klassizismus Möbel

Klassizistischer Schrank, um 1800

Nuss furniert, Kassettenbauweise, eingestellte, geschnitzte Halbsäulen mit Basis und Kapitell, Inneneinrichtung mit zwei Schubladen, Schlüsselschilder aus Bein, original Schloss und Schlösser, Pfostenbeine. Maße: Höhe 210 cm, Breite 153 cm (164 cm maximal), Tiefe 58 cm (62 cm maximal), Objekt: KM-001  Verkauft


Klassizistischer Klapptisch, um 1800

Beschreibung folgt. Objekt: KT-001   Anfrage


Klassizistischer Halbschrank, um 1800

Mahagoni, Korpus mit durchlaufendem Furnierbild, mit Ebenholz eingefaßte Kassetten, über Eck gestellte, konische Beine mit Messing-Sapots, original Beschläge, Schloß und Schlüssel.

Maße: Breite 139 cm, Höhe 102 cm, Tiefe 56 cm, Objekt: B-502   Anfrage


Chiffonière / Wochenkommode, Frankreich, um 1810/20

Mahagoni auf Eiche furniert, sieben Schubladen, vorgesetzte Säulen mit Basen und Kapitellen, Pfostenbeine, original belgische Marmorplatte.

Maße: Breite 98 cm, Tiefe 48 cm, Höhe 147 cm,  Objekt: B-117  Verkauft


Demi-Lune-Schrank, um 1810/15

Nuss und Nussmaser, sehr schöne Platte in Wurzelnuss in Form einer Blüte, zwei eingestellte, teilweise kannelierte, sich nach oben verjüngende Vollsäulen, mittige Tür mit Einlegefach und zentralem, originalem Schloß, eine Schublade, vorkragende Bodenplatte.

Maße: Höhe 85 cm, Tiefe 45 cm, Breite 91 cm   Verkauft


Außergewöhnliches Demi-Lune, Ende 18./Anfang 19. Jhdt.

Mahagoni, Blattvergoldung mit Akanthusblatt, in der Zarge florale Einlagen in Buchsbaum, kleine Schublade, breiter Sockel.

Maße: Breite 70 cm – Höhe 81 cm – Tiefe 33 cm,  Objekt: B-215   Anfrage


Drehsessel, Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert

Kirsche massiv, in der Zarge quer furniert, Lehne mit Armstützen, leicht konische Beine, Lederbezug, Maße: Höhe 85 cm, Sitzhöhe 48 cm, Durchmesser 52 cm, Objekt: BS-001   Anfrage


Satz von vier klassizistischen Armlehnstühlen, Neapel, um 1810

Mahagoni massiv und furniert, geschwungene Rückelehne mit Palmetten, Akantusblattmotiv an den Armlehnen, geschnitzten Löwenköpfen als Handhabe, geschwungene Beine in Löwentatzen auslaufend. Hinterbeinen als Säbelbein gearbeitet, Objekt: E-811   Anfrage


Biedermeier-Spiegel, süddeutsch, um 1810/15

Nuss gespiegelt furniert, oben ebonisierte Profilleiste, im Medaillon Relief: Amor auf Streitwagen, gezogen von Greifen, mit blattvergoldeten Flügeln und Attributen, unterer Abschluss mit aufgesetzten ebonisierten Ecken, kleines separates Spiegelfeld.

Maße: Höhe 154 cm – Breite 69,5 cm  Verkauft