Paar klassizistischer Kommoden, Anfang 19. Jhdt.
Brêche d’Alleppe-Marmor-Platte
Mahagoni, Rosenholz, Ahorn und Nussbaum, zwei mit Mäanderband umrandeten Schubladen, abgesetzter, leicht erhöhter Mittelteil mit feinst eingelegten Musikinstrumenten, u.a. Mandoline, Flöte, Girlanden und Blütenzweigen, Beschläge mit Zopfstilornamenten, Schleifen, zentrale Kartusche mit Henkelgefäß, jeweils flankiert von unterschiedlichen Portraitdarstellungen, Zugring, geschweifter, unterer Abschluss, hohe konische Beine mit Sapots, Zenralschloss, sehr schöne, originale Platte aus Brêche d’Alleppe-Marmor. Maße: Höhe 88 cm, Breite 91 cm, Tiefe 42 cm. Objekt: KKo-001 Anfrage
Schrank, Frühes Biedermeier, um 1810/15
Kirsche, abgeschrägte Ecken, Gesimese mit Zahnfries, zwei Türen, ebonisierte Bandeinlagen in der Front und an den Seiten, schöne, originale Tapete, original Schloss und Schlüssel, komplett auseinandernehmbar. Maße: Höhe 240 cm, Breite 204 cm, Tiefe 93 cm. Objekt: BieS-004 Anfrage
Klassizistische Kommode, um 1800
Mahagoni, dreischübig mit Löwenköpfen und Zugringen sowie Staubböden, originale grau-grüne Marmorplatte, seitliche Halbsäulen mit Karyatiden in patinierter Bronze und Feuervergoldung, Löwentatzen.
Maße: Höhe 82,5 cm, Breite 130 cm, Tiefe 60 cm. Objekt: KlaKom-002 Anfrage
Klassizistischer Halbschrank, um 1800
Mahagoni, Korpus mit durchlaufendem Furnierbild, mit Ebenholz eingefaßte Kassetten, über Eck gestellte, konische Beine mit Messing-Sapots, original Beschläge, Schloß und Schlüssel.
Maße: Breite 139 cm, Höhe 102 cm, Tiefe 56 cm, Objekt: B-502 Anfrage
Außergewöhnliches Demi-Lune, Ende 18./Anfang 19. Jhdt.
Mahagoni, Blattvergoldung mit Akanthusblatt, in der Zarge florale Einlagen in Buchsbaum, kleine Schublade, breiter Sockel.
Maße: Breite 70 cm – Höhe 81 cm – Tiefe 33 cm, Objekt: B-215 Anfrage
Satz von vier klassizistischen Armlehnstühlen, Neapel, um 1810
Mahagoni massiv und furniert, geschwungene Rückelehne mit Palmetten, Akantusblattmotiv an den Armlehnen, geschnitzten Löwenköpfen als Handhabe, geschwungene Beine in Löwentatzen auslaufend. Hinterbeinen als Säbelbein gearbeitet, Objekt: E-811 Verkauft