Kassetten und Schatullen
Schatulle, süddeutsch, Ende 18. Jahrhundert
Rüstermaser und Rüsterwurzel (Holz der Ulme), allseitig und im Deckel eingelegte Route in Ebenholz. Maße: 32 cm x 25 cm, Höhe 18 cm Verkauft
Schatulle, um 1760/70
Nuss, florale und Bandeinlagen, geometrische Einteilungen, quer furniert, Medaillons mit Blüten und Blättern, gewölberter Deckel, gequetschte Kugelfüße, Maße: Breite 51 cm, Tiefe 30 cm, Höhe 20 cm Verkauft
Louis Seize-Kästchen, süddeutsch, um 1780
Nuss und Nussmaser, zum Teil gespiegelt furniert, umlaufendes, filetiertes Band, zwei Schubladen, konische Beine. Maße: B 52 cm, T 20 cm, H 24,5 cm. Objekt: KS-001 Anfrage
Schminkschatulle, süddeutsch, um1810/20
Kirsche auf Fichte furniert, eine Schublade.
Maße: Breite 35 cm, Tiefe 21 cm, Höhe (mit Spiegel) 53 cm, Objekt: S-400 Anfrage
Barock-Modellkommode, Frankreich, 2. Hälfte 18. Jhdt.
Wurzelnuss, Front mit drei Schubladen konkav-konvex geschweift, in Platte und Front quer furniert mit Bandeinlagen in Ahorn, originale Bronze-Beschläge und Sabots. Maße: Höhe 32 cm, Breite 38 cm, Tiefe 23,5 cm, Objekt: KM-004 Anfrage
Miniaturkommode, Frühbarock, Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert
Nuss und Nussmaser, feine Bandeinlagen in Buchsbaum und Ebenholz in der Platte und an den Seiten, original Schlösser, ziselierte Beschläge, Kugelfüße.
Maße: Höhe 15,5 cm, Breite 25,5 cm, Tiefe 14 cm, Objekt: S-410 Verkauft
Schatulle, 18. Jahrhundert
Nuss, schräge Deckelklappe. Maße: Breite 32 cm, Höhe 15,5 cm, Tiefe 24,5 cm, Objekt: S-405 Anfrage
Schatulle, süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jahrhundert
Birne, Springhobelleisten, Geheimfach mit original Papier, originaler Beschlag, original Schloß und Schlüssel.
Maße: Höhe 13 cm, Breite 33 cm, Tiefe 23 cm, Objekt: S-403 Anfrage
Dejeuner, J. V. Dubois, Paris, Ende 18. Jahrhundert
Rosenholz auf Eiche gespiegelt und geklappt furniert, im Deckel Würfelparketterie. Teekännchen, Milchkännchen, Tassen mit Untertassen mit Blütenranken in Goldmalerei.
Porzellan aus Manufaktur La Courtille um 1780
Maße: Höhe 22 cm – Breite 38,5 cm – Tiefe 33 cm, Objekt: S-412 Anfrage
Schatulle, Louis Seize, süddeutsch, um 1790/1800
Kirsche und Nuss,, Deckel gespiegelt und geklappt furniert, aufwendige Inneneinrichtung mit Spiegel im Deckelrücken, zwei kleine Schubfächer, ein vierfach unterteiltes Mittelfach, darüber liegend ein großes herausnehmbares Einlegefach.
Maße:31,5 cm x 23,5 cm x 11 cm (Höhe), Objekt: S-413 Verkauft
Schatulle, Russland, Anfang 19. Jahrhundert
Palisander, im Deckel mit feinsten Mosaiken, teilweise farbig, eingelegt.
Maße: 18 cm x 15 cm, Höhe 11,5 cm, Objekt: S-414 Anfrage
Teekästchen, Enland, um 1800/1810
Palisander, sarkophagförmiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, Deckelaufsatz mit geschnitzer Einfassung, zwei herausnehmbare Behälter für Tee mit aufklappbarem Deckel, mittig Zuckerschale, originales Schloss, originale Beschläge.
Maße: 33 cm x 16 cm, Höhe 19 cm, Objekt: S-402 Anfrage
Schatulle, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Olivenholz, gespiegelt und geklappt furniert, in den Ecken und im Korpus intarsiert mit Blüten- und Blattmotiven, mittiges Monogramm „T G“ im Deckel, Inneneinrichtung mit Spiegel.
Maße: 29,5 cm x 22 cm, Höhe 9 cm, Objekt: S-415 Anfrage
Miniaturkommode, alpenländisch, Ende 18. Jahrhundert
Fichte, bemalt, drei konkav-konvex geschweifte Schübe, mit originalem Papier ausgelegt.
Maße: Breite 31, cm – Tiefe 21 cm – Höhe 27,5 cm, Objekt: BK-1002 Anfrage
Kassette, süddeutsch, 18. Jahrhundert
Kupfer gehämmert und gepunzt, mit Barock-Rocaillen, im Deckel dörfliche Szene mit Kapelle, Messing-Henkel, original Schloß und Schlüssel.
Maße: 30 cm x 25 cm, Höhe 16 cm, Objekt: S-416 Anfrage
Schatulle, Perlmutt, Japan, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Außergewöhnlich schöne Schatulle mit Landschaft und Figurenstaffage in Perlmutt.
Objekt: S-417 Anfrage
Modellschrank, Ende 18. Jahrhundert
Kassettenbauweise, zwei Türen, geschnitzte Füße und geschnitztes Gesimse.
Maße: Höhe: 36,5 cm, Breite: 35 cm (maximal), Tiefe: 16 cm Verkauft
Schatulle, Barock, 18. Jahrhundert
Sehr feine Stroharbeit, an den Seiten Routenmuster, im Deckel Rosenzweig mit Blüten und Knospen, in den Innenböden und Schubladen kolorierte Stiche unter Glas.
Maße: Breite 12,5 cm – Höhe 11 cm – Tiefe 8,5 cm, Objekt: S-418 Anfrage
Schatulle, deutsch, Ende 18. Jahrhundert
Nuss furniert, filetierte Bandeinlagen im Deckel und an den Seiten, original Griffe, original Schloß, mit handgemachter Tapete ausgekleidet.
Maße: Breite 27 cm – Tiefe 18,5 cm – Höhe 21 cm, Objekt: S-419 Anfrage
Modellschrank, Frankreich, 19. Jahrhundert
mit Füllung an Türen und Seiten, abgeschrägte Ecken, reich geschnitzt mit Blüten und Ornamentband, original Beschläge und Schlösser.
Maße: Höhe 66,5 cm, Breite 54 cm, Tiefe 22,5 cm, Objekt: S-421 Anfrage
Schatulle, Indien, 60er Jahre
Palisander, reich intarsiert mit Elfenbeinmotiven „Glücksbringer“ Elephanten, Blüten und Blattmotive, Fadeneinlagen im Deckel und Korpus.
Maße: 23,5 cm x 14,5 cm, Höhe 7,5 cm. Objekt: S-422 Anfrage