Biedermeier Schränke
Biedermeier Schrank, um 1820/30
Kirsche massiv, Segmentbauweise, Kassettenbauweise an Seiten und Türen, konkav-konvex geschweiftes Gesimse mit ebonisiertem Abschluss, ebonisierte Kantenabschlüsse an den Seiten und Türen. konisch zulaufende Beine
Maße: Hähe 195 cm, Breite maximal 167 cm, Breite Korpus 156 cm ,
Tiefe 57 cm (innen 50cm) Objekt: BIS-006
Biedermeier-Schrank, um 1820/25
Kirsche, zwei Rahmentüren mit Rundbogenfüllung, zweischübiger Sockel, Inneneinrichtung mit Fächern und Schubladen, Objekt: BIS-003
Klassizistischer Schrank, um 1800
Nuss furniert, Kassettenbauweise, eingestellte, geschnitzte Halbsäulen mit Basis und Kapitell, Inneneinrichtung mit zwei Schubladen, Schlüsselschilder aus Bein, original Schloss und Schlösser, Pfostenbeine. Maße: Höhe 210 cm, Breite 153 cm (164 cm maximal), Tiefe 58 cm (62 cm maximal), Objekt: KM-001 Anfrage
Biedermeier-Anrichte, Bodenseegebiet, um 1820/30
Außergewöhnlich fein gearbeitet, Kirsche massiv, eine große und zwei kleine Türen, drei kleine Schubladen, offenes Mittelfach mit angedeuteten Säulen und Rundbogen, Maße: Höhe 209 cm, Breite 173 cm (Korpusbreite 164 cm), Tiefe 41 cm, Objekt: BIS-004 Anfrage
Biedermeier-Schrank, süddeutsch, um 1820/30
Kirsche auf Nuss furniert, Kassettenbauweise, zwei Schubladen unten, Schlüsselschilder in Ebenholz, Inneneinrichtung, Maße: Höhe 210 cm, Breite 144 cm (maximal), Tiefe 60,5 cm (maximal) Verkauft
Biedermeier-Schrank „Blender“, um 1820/30
Mahagoni quer und gespiegelt furniert, dreitürig, oberer Abschluss mit Schublade. Maße: Höhe 178 cm, Breite 108 cm, Tiefe 54,5 cm, Objekt: BS-001 Anfrage
Biedermeier-Schrank, süddeutsch, um 1820
Nuss auf Fichte furniert, Segmentbauweise, oberer und unterer Abschluss gespiegelt und quer furniert, Seiten gespiegelt furniert, Pfostenbeine.
Maße: Höhe 192 cm, Breite 160 cm, Tiefe 58 cm (innen 52 cm)
Objekt: B-500 Anfrage
Biedermeier-Aufsatzschrank, um 1815/20
Aufsatzmöbel aus dem frühen Biedermeier, Mahagoni und Walnusswurzel, Unterteil mit drei mittigen Schubladen gerahmt von zwei Türen und einer kleinen darüber liegenden Schublade, dreitüriges Mittelteil mit einer Schublade, viertüriges Oberteil, Elfenbein-Schlüsselschilder.
Maße: Höhe 205 cm – Breite 191 cm – Tiefe 48,5 (maximal) Verkauft
Biedermeier-Schrank, süddeutsch, um 1820
Kirsche, im Sockel, Gesimse und an den Seiten mit Fadeneinlagen querfurniert, Kassettenbauweise, Pfostenbeine.
Maße: Höhe 170 cm – Breite 150 cm – Tiefe 51,5 cm (45,5 cm), Objekt: B-513 Anfrage
Klassizistischer Halbschrank, um 1800
Mahagoni, Korpus mit durchlaufendem Furnierbild, mit Ebenholz eingefaßte Kassetten, über Eck gestellte, konische Beine mit Messing-Sabots, original Beschläge, Schloss und Schlüssel.
Maße: Breite 139 cm, Höhe 102 cm, Tiefe 56 cm, Objekt: B-502 Anfrage
Demi-Lune-Schrank, um 1810/15
Nuss und Nussmaser, sehr schöne Platte in Wurzelnuss in Form einer Blüte, zwei eingestellte, teilweise kannelierte, sich nach oben verjüngende Vollsäulen, mittige Tür mit Einlegefach und zentralem, originalem Schloss, eine Schublade, vorkragende Bodenplatte.
Maße: Höhe 85 cm, Tiefe 45 cm, Breite 91 cm, Objekt: B-902 Anfrage
Biedermeier-Halbschrank, süddeutsch, um 1820
Nuss auf Fichte gespiegelt furniert, seitlich ebonisierte Säulen mit Basen und Kapitellen, querfurnierte und ebonisierte Abschlüsse und Schlagleiste, Türen innen gegenfurniert, schlichter Sockel, Stollenfüße.
Maße: Höhe 87 cm – Breite 95 cm – Tiefe 52 cm, Objekt: B-515 Anfrage