Bäuerliche Möbel – Kunst

Bäuerliche Möbel – Kunst


Bauernschrank, Ende 18. Jahrhundert

Tanne, eintürig, originaler Beschlag, originale Bänder, Kammzugmalerei und Bandelwerk. Maße: Höhe 148 cm, Breite 98 cm, Tiefe 45 cm. Objekt: BM-003   Anfrage


Bauernschrank, datiert 1804

Reich bemalt mit religiöser Portraitdarstellung und Landschaft: „Juliana Trembödinbauern“ und „Tochter von Wimmerthorf“, datiert 1804. Maße: H 178 cm, Breite 145 cm (max.), Tiefe 58 cm. Objekt: BauS-001   Anfrage


Bäuerlicher Eichenschrank, um 1800

Zweitüriger Schrank aus Eiche massiv, Kassettenfüllungen an den Türen, mehrfach profiliertes Gesims, abgeschrägte Ecken, gestauchte Kügelfüße, originale Beschläge und Scharniere, originales Schloss mit Schlüssel.

Maße: Höhe 178 cm, Breite 145 cm, Tiefe 54 cm,  Objekt: BM-009, Verkauft


Bauernschrank, süddeutsch, um 1780/1800

Tanne, Segmentbauweise, mit Holzschlössern verbunden, originale Zapfenbänder, originale Beschläge, Schloss und Schlüssel. Höhe 195 cm, Breite 160 (max.), Korpusbreite 140 cm, Tiefe 53 cm. Objekt: BM-010   Anfrage


Bäuerlicher Rundbogenschrank, süddeutsch, 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Fichte, abgeschrägte Ecken, Kassettenbauweise mit geschnitzten, barocken C-Bögen, original Bemalung mit christlichen Szenen und Blumenbouquets, konische Beine, original Schloss und Schlüssel.

Maße: Höhe 190 cm, Breite 142 cm, Tiefe 52 cm, Objekt: BM-002   Anfrage


Bodenseeschrank, datiert 1806

Kirsche, Türen gegliedert durch vier floral geschnitzte Kassetten, konkav-konvex gearbeitete Ecklisenen, original Schloss und originale Beschläge, gequetschte Kugelfüße.

Maße: Höhe 210 cm – Breite 156 cm -Tiefe 48 cm (54 cm maximal),  Objekt:   BM-511   Anfrage


Bauerntisch, Ende 18. Jahrhundert

Eiche und Fichte, gedrechselte Beine, Zargenkasten mit Schublade, alte graue Fassung.

Maße: 92 cm x 84 cm – Höhe 74 cm,  Objekt: BM-911   Anfrage


Bauerntisch, süddeutsch, Ende 18. Jahrhundert

Eiche, durchlaufende Schublade, mit „Faulenzer“, diagonal ausgestellte, gedrechselte Beine.

Maße: 120 cm x 106 cm (Platte) – Höhe 77 cm,  Objekt: BM-913   Anfrage


Paar bäuerliche Sitzbänke, 19. Jhdt.

Beschreibung folgt. Objekt: BM-004   Anfrage


Bauernstuhl, 18. Jahrhundert

Beschreibung folgt. Objekt: BM-005   Anfrage


Paar Bauernstühle, 18. Jahrhundert

Beschreibung folgt. Objekt: BM-006   Anfrage


Bauernstuhl, Anfang 18. Jahrhundert

Beschreibung folgt. Objekt: BM-007   Anfrage


Bauernstuhl, 18. Jahrhundert

Beschreibung folgt. Objekt: BM-008   Anfrage


Bauernstuhl (sogenannter Neidstuhl für reiche Bauern), Ende 17. Jahrhundert

Reich geschnitzt mit Eichenblattdekor, Schnecken, Herz und grafischer Ornamentik, kannelierte, ausgestellte Beine.

Maße: Höhe 88 cm – Sitzhöhe 46,5 cm, Objekt: BM-810,  Anfrage


Paar Bauernstühle, süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt.

Nuss, geschnitzt mit Akanthusblattmotiv.

Maße: Höhe 90 cm, Sitzhöhe 46 cm, Breite 38/42 cm, Objekt: BM-001   Anfrage


Bauernstuhl, um 1780/1800

Eiche, konische, achtkantige Beine, Palmen- und Akanthusmotiv in der Lehne.

Maße: Höhe 94 cm – Sitzhöhe 49 cm,   Objekt: BM-819    Anfrage


Bäuerlicher Armlehnstuhl, Tirol, Ende 17. Jahrhundert

Maße: Höhe 108,5 cm – 45,5 cm (Sitzhöhe) – Breite 62 cm,  Objekt: BM-815   Anfrage


Satz von fünf bäuerlichen Stühlen, Altbayern, 19. Jahrhundert

Kirsche massiv, Sitzbretter eingekratet.

Maße: Höhe 86 cm – Sitzhöhe 48,5 cm,  Objekte: BM-816   Anfrage


Bauernschrank, süddeutsch, Ende 18. Jahrhundert

Fichte, Kassettenbauweise, abgeschrägte Ecken, profilierte Abschlüsse, weit überkragendes Gesimse, Inneneinrichtung mit kleinen Schubladen, gequetschte Kugelfüße, originale Beschläge.

Maße Höhe 197 cm – Breite (maximal) 152 cm, Tiefe (Korpus) 55 cm,  Objekt: BM-512   Anfrage


Miniaturkommode, alpenländisch, Ende 18. Jahrhundert

Fichte, bemalt, drei konkav-konvex geschweifte Schübe, mit originalem Papier ausgelegt.

Maße: Breite 31, cm – Tiefe 21 cm – Höhe 27,5 cm,  Objekt:  BK-1002   Anfrage


Schnapskästchen, süddeutsch, Ende 18. Jahrhundert

Fichte natur, original Schloß und Schlüssel.  Objekt: BK-1003   Anfrage


Votivtafel, Heiliger Florian, datiert 1801

Darstellung Heiliger Sebastian und Heiliger Florian ein brennendes Haus löschend.

Maße: 41,5 cm x 48,5 cm,  Objekt: BK-1004  Anfrage


Hinterglasbild, Der Wandel, Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert

Die Rückkehr Joseph und Marias mit Jesuskind aus Ägypten.

Maße (ohne Rahmen): 19 cm x 30,5 cm,  Objekt: BK-1005   Anfrage


Hinterglasbild, Geburt Kristi, Anfang 19. Jahrhundert

Darstellung Joseph, Maria mit Jesuskind, Ochs, Esel und Hirte mit Flöte. (Glas gesprungen).

Maße (ohne Rahmen): 30,5 cm x 37,5 cm,  Objekt: BK-1006   Anfrage