Gemälde und Skulpturen
Landschaft, Frankreich, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Weite Landschaft mit Jägergruppe und Hunden. Im Hintergrund großes Anwesen mit Personengruppe. Öl auf Leinwand, rechts unten unerleslich signiert.
Maße: 62 cm x 84,5 cm, Verkauft
George Desmarées, 1697-1776)
Maria Anna war eine Tochter Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen. Durch ihre Heirat 1747 mit Max III Joseph wurde sie Kurfürstin von Bayern.
George Desmarées war einer der wichtigsten Portraitisten des Rokoko. Ab 1756 war er weitgehend in München tätig.
Das Portait von Anna Maria ist durch Vergleich mit anderen Darstellungen dem Künstler zuzuschreiben.
Öl auf Leinwand, Maße 80 cm x 64 cm Verkauft
Paar in höfischer Kleidung
Öl auf Leinwand, 18. Jh., adliges Paar in höfischer Kleidung, Dame in elegantem Kleid mit blauem Umhang und blauem Halsband mit Schleife, Herr in dunkelblauem Rock mit Goldbordüre und weißem Hemd; geschitzte und farbig gefasster Rahmen.
Maße: 81 cm x 100 cm, 67 cm x 85 cm (lichtes Maß) Objekt: G-003 Anfrage
Fürstin von Esterhazy
Öl auf Leinwand, 2. Hälfte 18. Jhdt., Halbportrait Fürstin Esterhazy in elegantem zartblauen Gewand zart lächelnd auf einem roten Samtfauteil sitzend, um die Schultern gelegter Hermelin als Zeichen der Fürstenwürde, zartblaues Halsband mit Schleife; malerisch ausgesprochen fein ausgearbeitete Details z.B. in den Stoffen und Stickereien.
Maße: 121 cm x 99 cm 91,9cm x 67 cm (lichtes Maß), Objekt: G-004 Anfrage
Mythologische Darstellung, 1879
Mythologische Darstallung, Ch. Klaus, München, Öl auf Leinwand, datiert 1879.
Maße: 133,5 cm x 103 cm, Objekt: G-105 Anfrage
Öl auf Leinwand. Feinste Malerei mit Handelshaus, Handelsschiff und Anlegestation, reiche Figurenstaffage mit Kaufleuten, Frauen und Kindern, Pferdefuhrwerk, Ruderbooten, Stadttor und Kirchlein auf einer Anhöhe, im Hintergrund Gebirgszug mit steil ansteigender Straße und kleinem Städtchen, Objekt: G-102 Anfrage
Stilleben, flämisch, 16. Jahrhundert
Umkreis Alexander Adriaenssen (geb. 1587 in Antwerpen). Gedeckter Tisch mit Schinken, Brot, Zitrone, Weintrauben, Zinnteller und Sektflöten. Öl auf Eichenplatte.
Maße: 71,5 cm x 50,5 cm, Objekt: G-152 Anfrage
„Heilige Familie“, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Maße: 60 cm x 40 cm, Objekt: G-101 Anfrage
Landschaft, Louis Spangenberg, 19. Jahrhundert
Weite alte Landschaft im Flusstal, mit Felsformation und Bergbach, weidende Rinder vor einer Alm-Hütte und Stall. Aquarell.
Maße: 84 cm x 52 cm, Objekt: G-111 Anfrage
Bamberger: Italienische Landschaft
Blick ins tiefe Tal und Brücke mit Figurenstaffage. Öl auf Leinwand.
Maße: 24 cm x 19 cm, Objekt: G-112 Anfrage
Heinrich von Zügel: Blühende Landschaft
Heinrich von Zügel war Professor an der Kunstakademie München von 1895 bis 1922. Weitere Bilder in der Nationalgalerie in Berlin und in verschiedenen öffentlichen Museen. Öl auf Leinwand, rechts unten
signiert und datiert 1890.
Maße: 46 cm x 22 cm, Objekt: G-114 Verkauft
Albert Charles Wallett: Wäscherinnen am Fluß
Ecole des Beaux-Arts, Schüler von Alexandre Cabanel. Öl auf Leinwand, unten rechts signiert.
Maße: 32 cm x 23 cm, Objekt: G-115 Anfrage
Paul Ritter: Christkindlmarkt Nürnberg
Paul Ritter studierte Malerei und Grafik an der Kunstgewerbeschule Nürnberg, bereiste Frankreich, Italien, Dänemarkt und Österreich. Er gilt als der wichtigste Architekturmaler des deutschen Historismus.
Maße: 17 cm x 23,5 cm, Objekt: G-116 Anfrage
Gebirgslandschaft, signiert, 1890
Aquarell, datiert 1890, rechts unten signiert.
Maße: 22 cm x 30 cm, Objekt: G-117 Anfrage
Der Krabbenfischer, 20er Jahre
Öl auf Leinwand. Maße: 43 cm x 37 cm (lichtes Maß), Objekt: G-118 Verkauft
Amor schlafend, süddeutsch, 18. Jahrhundert
Amor schlafend in felsiger Landschaft, mit Pfeil und Bogen, Lorbeerkranz und Fackel, sehr feine Qualität, unsigniert. Öl auf Leinwand.
Maße: 33 cm x 27 cm, Objekt: G-120 Anfrage
Charles E. J. Roussel: Frau mit Kind
Rechts unten signiert. Maße: 59 cm x 36,5 cm Verkauft
Das Malheur (Umkreis Spitzweg), Mitte 19. Jahrhundert
Außergewöhnlich schöne Lichverhältnisse, dynamisch im Ausdruck.
Maße: 40 cm x 35 cm, Verkauft
Toni Stadler: Weite Landschaft
Professor und Präsident der Münchner Kunstakademie, Landschaftsmaler, besonders das oberbayerische Voralpenland und Erdinger Moos, Gemälde in vielen öffentlichen Sammlungen und Staatsgalerien, u.a. München und Berlin.
Maße: 99 cm x 80 cm Verkauft
Pferdefuhrwerk
Guache, Maße: 61 cm x 39 cm Verkauft
Gebirgsbach mit Figurenstaffage
Öl auf Holz. Landschaft mit Gebirgsbach und Figurenstaffage, Reiter, Mann mit Esel. Rückseitig signiert.
Maße: 21,5 cm x 16 cm, Objekt: G-125 Anfrage
Ludwig Correggio: Oberbayerische Gebirgslandschaft
Maße: 47 cm x 32 cm, Objekt: G-126 Anfrage
Gardeoffizier, Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert
Öl auf Holz. Darstellung eines preußischen Offiziers in Husarenuniform.
Maße: 47,5 cm x 54 cm, Objekt: G-127 Anfrage
Idealisierte Landschaft, 18. Jahrhundert
Unsigniert. Objekt: G-128 Anfrage
Reiter mit Pferd, 17. Jahrhundert
Tempera auf Papier. Maße: 19 cm x 24 cm, Objekt: G-129 Anfrage
L. von Groningen: Gracht in Amsterdam, 19. Jahrhundert
von Groningen studierte in Amsterdam und Paris. Öl auf Leinwand, signiert.
Maße: 40 cm x 31 cm, Objekt: G-130 Anfrage
Oskar Begas: Küstenlandschaft mit Fischerboot
Guache auf Papier, unten rechts signiert. Maße: 28 cm x 22 cm, Objekt: G-131 Anfrage
Otto Miller-Diflo: Partie im Englischen Garten, München, 1928
Maße: 32,5 cm x 30 cm Verkauft
Interieur, Niederlande, 18. Jahrhundert
Öl auf Holz. Maße: 25 cm x 19 cm, Objekt: G-133 Anfrage
Landschaft mit Wasserfall, 1887
Unten rechts signiert und datiert, 1887. Maße: 45 cm x 25,5 cm, Objekt: G-134 Anfrage
Arthur Willet: Gebirgssee mit Personenstaffage
(Arthur, Reginald) 18.8.1868, England Wandmaler in New York; Ausmalung Kongreßbibliothek Washington.
Maße: 35 cm x 25 cm, Objekt: G-135 Anfrage
Sigmund Lachenwitz: Jagdszene
Sigmund Lachenwitz war ein Tiermaler, gest. 1868, Düsseldorf. Öl auf Leinwand.
Maße: 57 cm x 64 cm, Objekt: G-136 Anfrage
Hans Eriksen: Charlottenborg in Kopenhagen
Vindie I Charlottenborg, datiert 1940, rechts unten monogrammiert. Öl auf Karton.
Maße: 61 cm x 61 cm, Objekt: G-137 Verkauft
Martin Kolbinger: Gebirgssee mit Personenstaffage
Die Mailinger Sammlung (Stadtmuseum München) besitzt von ihm eine Zeichnung. Entwurf einer Empfehlungskarte für Zellers Hofkunsthandlung u.a.
Objekt: G-138 Verkauft
Hirten vor einer Burg, 18. Jahrhundert
Maße: 53 cm x 39 cm, Objekt: G-140 Anfrage
Heiliger Florian
Objekt: G-141 Anfrage
Alexander Mohr (1892-1974) „Wagenrennen mit tödlichem Ausgang“
Alexander Mohr war ein deutscher Maler mit Wahlheimat Griechenland. Er war Schüler der Académie Matisse in Paris und Vertreter des Rheinischen Expressionismus.
Aquarell mit Darstellung eines tödlichen Unfalls beim Wagenrennen mit scheuenden Pferden und Figuren. Bildmaß: 49 cm x32 cm Verkauft
Lothar Buchheim: Dschungel bei Feldafing
Unter rechts signiert, Landschaftdarstellung in kräftigen Farben und schwarze Kontur.
Maße: 60 cm x 80 cm, Objekt: G-142 Anfrage
Lothar Buchheim: Wiesenlandschaft
Unter rechts signiert, Wiesenlandschaft in kräftigen Farben und schwarze Kontur.
Maße: 60 cm x 80 cm, Objekt: G-143 Anfrage
Zeichnung, Persien, 17. Jahrhundert
Beschreibung folgt. Objekt: Z-001 Anfrage