Barock Schränke
Barockschrank, Dresden 1720/1730
Sächsisches, höfisches Möbel Dresden. Sockel getrepptes Gesimse mit Hohlkehle, Nussmaser querfurniert. Vorgesetzte, markant ausgearbeitete Schlagleiste. Konkav-konvexe, quadratische Füße. Seiten gegliedert durch querfurnierte, auf Gehrung gearbeitete Seitenteile. Mittelfries mit Bandeinlage und floralem Medaillon. Segmentbauweise gegliedert in Türen, Seitenteile, Sockel, Gesimse und Rücken. Maße: Höhe 193 cm, Breite Korpus 141 cm, Breite Gesimse 162 cm , Tiefe Korpus 50 cm, Tiefe Gesimse 59 cm, BA 514 Anfrage
Außergewöhnlich eleganter, schmaler Frankfurter Wellenschrank, um 1740/50
Nussmaser, Sockel und Gesimse mehrfach getreppt, Front und abgeschrägte Seiten konkav-konvex geschweift und quer furniert, gequetschte Kugelfüße. Maße: Höhe 207 cm, Breite 138, Tiefe 51 cm (67 cm maximal), Objekt: BAS-001 Anfrage
Aufsatzschrank, rheinisch, um 1680/90
Wurzelnuss, nach englischem Vorbild, aufwendige Federfries-Band- und Fadeneinlagen, Faltsterneinlagen an den Türen, verglaster Aufsatz, original Schlösser und Beschläge, gequetschte Kugelfüße, Maße: Höhe 222 cm, Breite 122 cm, Tiefe 56 cm, Objekt: BA-510 Anfrage
Barockschrank, um 1720/40
Nuss und Nussmaser, gespiegelt furniert mit Bandelwerk und Fadeneinlagen, geschnitzt mit floraler Ornamentik und Vogelmotiven, zwei Schubladen im unteren Teil, gequetschte Kugelfüße, vorgesetzter, mittiger Pilaster, abgerundete, verkröpfte Ecken, vorgesetztes, mehrfach getrepptes, quer furniertes und konkav-konvex geschweiftes Gesimse aus Nussmaser, durchbrochen gesägte und ziselierte Beschläge, besonders aufwendig gestaltetes Kastenschloss mit drei Zuhaltungen und figürlich gravierter Deckplatte, Maße: Höhe 214 cm, Breite 712 cm (Korpus), 204 cm (maximal), Tiefe 60 cm, Objekt: BA-503 Anfrage
Außergewöhnlicher Barock-Schrank
Zwei Türen, gegliedert durch drei gedrehte Säulen, Sockel mit zwei Schubladen, vorkragendes Gesimse, in vier Teile zerlegbar, Maße: Höhe 220 cm, Breite 230 cm (Korpus 200 cm), Tiefe 82 cm (maximal), Objekt: BAS-003 Anfrage
Halbschrank Barock, um 1760/1770
Nuss auf Fichte gespiegelt und geklappt furniert, konkav-konvex geschweifte Platte mit Bandeinlagen, geschweifte Front und Seiten filetiert furniert und mit Bandeinlagen versehen, Interieur mit drei konkav-konvex geschweiften Schubladen, Kugelfüße, Maße: Höhe 90 cm, Breite 111 cm, Tiefe 68 cm, Objekt: BA-002 Anfrage
Barockschrank, süddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert
Nuss auf Fichte gespiegelt, geklappt und filetiert furniert, Innenfelder mit Bändern aus Zwetschge, Buchsbaum und Ebenholz, konkav-konvex geschweiftes Gesims, im oberen Teil querfurniert, profilierter unterer Abschluss, gequetschte Kugelfüße, originale Beschläge, Schloss und Bänder, ziseliert und gebläut, Maße: Höhe 201 cm, Breite 167 cm (max.), Tiefe 55 cm (69 cm max.) Verkauft
Barock-Halbschrank, Würzburg, Mitte 18. Jahrhundert
Weichholz, außergewöhnlich feine Schnitzereien mit barocken C-Bögen, Blattranken und Blüten, Vogelmotive, abgerundete Ecken, Maße: Höhe 77 cm, Breite 90 cm, Tiefe 47 cm, Objekt: BA-513 Anfrage