Biedermeier-Schreibschrank, um 1820, Objekt: BmSe-004
Rechteckiger Korpus in honigfarbenem Mahagoni gespiegelt furniert, zweischübiger Unterbau, aufklappbare Schreibplatte mit Bandeinlage, innen Kirsche, teils querfurniert, ebonisierte Schublade mit architektonisch gestaltetem Giebel, darunter eintüriges Mittelfach mit verstecktem Mechanismus zum Öffnen, flankiert von je vier kleinen Schubladen, wohl Erlenmaser, unten drei größere Schubladen, von zwei eingestellten Vollsäulen mit vergoldeter Basis und vergoldetem Kapitell gestützter Kopfschub, getreppter Giebel. Maße: Höhe 147 cm, Breite 89 cm, Tiefe 57 cm.