Biedermeier Tische

Biedermeier Tische

 


Biedermeier Schmink-Tisch, um 1820

Birkenmaser furniert. Zweiteilig, originaler schwenkbarer Spiegel, gehalten von zwei konischen Säulen. Darunter eine Schublade mit kleiner Facheinteilung. Getragen von einem Tisch, ebenfalls mit einer Schublade mit mehrteiliger Facheinteilung. Ebonisierte Säulenbeine auf doppeltem C-Bogen ruhend.

Maße: Gesamthöhe: 142 cm, Tisch Höhe 77cm,  Breite 55,  Tiefe 42 cm
Spiegel Höhe 65 cm, Breite 51 cm, Tiefe 35 , Objekt-Nr. BmT-011  Anfrage

 


Biedermeier -Tisch, um 1815/1820

Nuss und Nussmaser, in der Platte gespiegelt und geklappt furniert mit querfurniertem Fries und schmaler Bandeinlage, Zarge gespiegelt und querfurniert mit integrierter Schublade, leicht geschweifte, sich nach unten verjüngende Beine.

Maße: Höhe 75 cm, Platte 94 cm x 67 cm, Objekt-Nr. BmT-010  Anfrage

 


Biedermeier Jardinière, um 1825/30

Nuss auf Tanne furniert, Zarge querfurniert. Konkav-konvex geschweifte Beine. Konkav eingezogene kleine Fußplatte.

Maße: Höhe: 82 cm, Durchmesser Füße 34 cm, Durchmesser Schale 30 cm
Objekt Nr. BmT-009  Anfrage

 


Biedermeier-Beistelltisch, süddeutsch, um 1820/30

 

Kirsche massiv und furniert, Tisch- und Fußplatte sternförmig in acht Segmenten furniert, Zarge querfurniert. Ebonisierte Abschlüsse an Tischplatte, Mittelfuß und an achtpassig-konkav geschweifter, querfurnierter Fußplatte.

Maße: Höhe 77,5 cm, Durchmesser Tischplatte 62 cm, Durchmesser Fußplatte 53 cm. Objekt: BmT-008   Anfrage

 


Kleiner Biedermeier-Tisch, um 1820

Kirsche massiv, Platte furniert, Plattenkante ebonisiert, Mittelfuß konisch zulaufend mit ebonisiertem oberem und unterem Abschluss, dreipassige Bodenplatte, Klappmechanismus.

Maße: Höhe 76 cm, Durchmesser 71 cm,  Objekt: BmT-007  Anfrage

 


Kleiner Biedermeier-Tisch, um 1815

Niedriges Beistell-Tischchen, Kirsche massiv und furniert, nach außen sich verjüngende Platte, dreifach konkav eingezogene Fußplatte, kleine gequetsche Kugelfüße, zentraler Balusterschaft, präzise breit gearbeitete Gradleiste.

Maße: Höhe 44 cm, Durchmesser 42 cm, Objekt: BmT-004   Anfrage

 


Biedermeier Manufaktur-Schreibtisch

Kirsche massiv, Schubladen aus feinstem, eng gemaßertem Lärchenholz.
Drei große und drei kleine Schubladen. Dieser Tisch wurde in unserer Werkstatt nach historischem Vorbild in Handarbeit hergestellt

Maße: Höhe 78 cm, Breite 130 cm, Tiefe 80cm – Verkauft

Anfertigung entsprechender Tische jederzeit in unserer Werkstatt!

 


Biedermeier-Tisch, süddeutsch, um 1820

Kirsche furniert, Tischplatte radial auf Fichte furniert. Zarge querfurniert mit Wellenkanten, konischer, grün-schwarz gefasster Mittelfuß, Bodenplatte dreipassig eingezogen.

Maße: Höhe 77,5 cm, Durchmesser 112 cm, Objekt: B-922   Anfrage  

 


Biedermeier-Tischchen

Kirsche, eine Schublade, eine Ablegeplatte, abgefaste Ecken, Säbelbeine.

Maße: Höhe 70 cm, Platte 49,5 cm x 48 cm. Objekt: BmT-022   Anfrage

 


Biedermeier-Auszugstisch, Anfang 19. Jhdt.

Kirsche massiv, konische Beine.

Maße: Höhe 79 cm, Platte 199 xcm x 87 cm (ausgezogen 299 cm). Objekt: BmT-002  Anfrage

 


Frühes Biedermeier-Beistelltischchen, um 1815/20

Mahagoni auf Eiche furniert, Zargenschub querfurniert, Griffe und Schüsselbuchse aus Messing, Tischbeine als dorische Vollsäulen mit Basis und Kapitell ausgebildet, Fußverstrebung querfurniert, mit zentralem Kreis und geschwungenen seitlichen Bögen, auf Rollen ruhend, originales Schloss mit Schlüssel.

Maße: Höhe 69 cm, Breite 53,5 cm,  Tiefe 36 cm   Objekt: BmT-006  Anfrage

 


Biedermeier-Beistelltischchen, süddeutsch, um 1820/25

Kirsche, gespiegelt furniert, eine durchgehende Schublade, Säbelbeine.

Maße: Höhe 82 cm, 59 cm x 44 cm (Platte), Objekt: KM-003   Anfrage

 


Spiel- und Esstisch, Frankreich, um 1810/20

Kirsche massiv und furniert, verwandelbar vom Demi-Lune zum Ess- oder Spieltisch, konische Beine.

Maße: Höhe 77 cm, Durchmesser 108 cm,  Objekt: B-910  Anfrage

 


Biedermeier-Nähtischchen

Nuss, an der Seite Lyren.

Maße: Höhe 72,5 cm, Platte: 43 cm x 51 cm, Objekt: B-911   Anfrage

 


Eisentisch, Berlin, um 1810

Eisenguss, kannelierter, leicht konischer Mittelfuß, Bodenplatte mit Blattornamenten, auf drei stilisierten Löwen mit Tatzen stehend.

Maße: Höhe 77,5 cm, Durchmesser 47 cm (Platte),  Objekt: B-923   Anfrage

 


Klapptisch, England, zweite Hälfte 19. Jhdt.

Mahagoni massiv, gedrechselte Beine.

Maße: 98 cm x 24 cm (aufgeklappt), 98 cm x 40 cm (abgeklappt). Objekt: B-915  Anfrage

 


Biedermeier-Bibliothekstisch

Mahagoni, in der ovalen Platte Band- und Fadeneinlagen, in der Zarge querfurniert, zwei Schubladen.

Maße: 129 cm x 103 cm, Höhe 76,5 cm, Objekt: B-916  Anfrage

 


Paar Biedermeier-Halbtische, süddeutsch, um 1820/25

Nuss, in der Zarge querfurniert. Dreifach wandelbar als runder Tisch, als Tisch mit 50 cm-Einlegeplatte sowie als zwei halbe Tische.

Objekt: B-917  Anfrage


Biedermeier-Beistelltischchen, 19. Jahrhundert

Leicht überstehende Platte, Zargenkasten mit Schattenfugen, gedrechselte Beine, eine Schublade.

Maße: Höhe 70 cm, Platte 42 cm x 51 cm, Objekt: B-921  Anfrage